Professionelle Sonnenschirm-Reinigung

Reinigungsservie für Sonnenschirme in der Aussengastronomie

Die regelmässige und professionelle Reinigung von Gastronomie-Sonnenschirmen ist unerlässlich, um ihre Lebensdauer zu verlängern, die volle Funktionalität zu bewahren und stets einen gepflegten Eindruck bei Ihren Gästen zu hinterlassen. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen unsere Spezialleistung für die fachmännische Sonnenschirm-Reinigung vor und geben Ihnen zugleich wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Sonnenschirme das ganze Jahr über selbstständig optimal pflegen können.

Professionelle Sonnenschirm-Reinigung – ein Spezialservice 

Sonnenschirme sind täglich verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt – sei es Sonne, Regen, Wind oder Umweltschmutz. Mit der Zeit hinterlassen Feuchtigkeit, Staub, Pollen und andere Verschmutzungen sichtbare Spuren auf den Stoffen, die nicht nur das Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch die Langlebigkeit des Materials verringern können. Ein kompletter Austausch der Stoffe ist jedoch in den meisten Fällen nicht notwendig.

Als spezialisierter Gartenmöbel-Fachhändler bieten wir Ihnen einen professionellen Reinigungs- und Pflegeservice für Ihre Sonnenschirme, damit diese wieder in ihren ursprünglichen Farben erstrahlen und optimal geschützt bleiben.

Die Serviceleistungen im Detail:

  • Demontage direkt bei Ihnen vor Ort: Unser Fachpersonal übernimmt auf Wunsch die sorgfältige Abnahme der Schirmstoffe, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
  • Gründliche Inspektion des Materials: Bevor wir mit der eigentlichen Reinigung beginnen, prüfen wir den Stoff auf mögliche Schäden wie Risse, Löcher oder abgenutzte Nähte. Diese Schäden können wir in vielen Fällen direkt beheben, um die Lebensdauer Ihres Sonnenschirms zu verlängern.
  • Professionelle chemische Reinigung: Mit speziellen, materialschonenden Verfahren entfernen wir hartnäckige Verschmutzungen, Flecken, Schimmelspuren oder Verfärbungen und stellen die ursprüngliche Optik des Sonnenschirms bestmöglich wieder her.
  • Reparaturservice: Kleine Defekte wie lose Nähte oder kleine Löcher werden von uns fachgerecht repariert. Falls erforderlich, können auch einzelne Stoffbahnen ersetzt werden.
  • Imprägnierung für langfristigen Schutz: Nach der Reinigung behandeln wir die Stoffe mit einer hochwertigen Imprägnierung, die wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften verleiht. Dadurch bleibt Ihr Sonnenschirm länger sauber und ist besser vor erneuter Verschmutzung geschützt.
  • Fachgerechte Montage: Nach Abschluss der Reinigung und Pflege bringen wir die Sonnenschirmstoffe wieder sicher an Ihrem Gestell an, sodass Ihr Schirm sofort wieder einsatzbereit ist.

Wir wissen genau, worauf es bei der Pflege und Instandhaltung Ihrer Sonnenschirme ankommt. Unser professioneller Reinigungsservice verlängert die Lebensdauer Ihrer Schirme und sorgt dafür, dass sie wieder in voller Pracht erstrahlen.

Kontaktieren Sie uns für einen Termin

Tipps für die eigenständige Reinigung

Kleinere Verschmutzungen lassen sich jederzeit einfach mit unseren praktischen Tipps entfernen. Mit den richtigen Methoden und etwas Pflege bleibt ein Sonnenschirm länger sauber und bietet weiterhin optimalen Schutz vor Sonne und Witterung. Erfahren wir gemeinsam, welche Mittel und Techniken besonders effektiv sind und worauf wir achten sollten, um unseren Sonnenschirm schonend und gründlich zu reinigen.

1. Vorbereitung und Materialien

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Wetterbedingungen: Wählen Sie einen trockenen Tag mit mässiger Temperatur, damit der Schirm nach der Reinigung schnell trocknet.
  • Arbeitsplatz vorbereiten: Reinigen Sie die Schirme am besten auf einer ebenen, gut belüfteten Fläche mit Wasserablauf.
  • Sicherheitsmassnahmen: Grosse Sonnenschirme sollten, wenn möglich, demontiert oder in halb geöffneter Position fixiert werden, um ein Umkippen zu vermeiden. 

Materialbedarf: 

  • Weiche Bürste oder Schwamm
  • Gartenschlauch mit sanftem Wasserstrahl
  • Mildes Reinigungsmittel (pH-neutral)
  • Schimmelentferner (falls nötig)
  • Mikrofasertücher
  • Imprägnierungsspray für Outdoortextilien

Pflegemittel Textilien

Pflegemittel Textilien

Das Restaurant Attisholz AG mit Sonnenschirmen von Glatz mit Teakholzgestellt.

2. Reinigung des Schirmbezugs

Der Stoffbezug ist der empfindlichste Teil des Sonnenschirms und sollte mit Sorgfalt gereinigt werden:

  • Staub und lose Verschmutzungen entfernen: Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein trockenes Mikrofasertuch, um den groben Schmutz zu lösen. 
  • Nassreinigung: Befeuchten Sie den Stoff mit klarem Wasser. Eine milde Seifenlauge oder ein spezielles Sonnenschirm-Reinigungsmittel mit einem weichen Schwamm auftragen. Bei starken Verschmutzungen eine längere Einwirkzeit einplanen (ca. 10 bis 15 Min. oder gemäss Angaben des Reinigungsmittels)
  • Schimmelflecken entfernen: Hartnäckige Flecken können mit einem speziellen Schimmelentferner für Outdoor-Textilien entfernt werden. 

    Abspülen und Trocknungsprozess

    • Den Schirm mit einem Gartenschlauch und niedrigem Wasserdruck gründlich abspülen. 
    • Schirm im geöffneten Zustand an einem gut belüfteten Ort vollständig trocknen lassen. 

    3. Reinigung Gestänge und Mechanik 

    Nebst dem Stoffbezug bedarf auch der Rest des Schirms einer regelmässigen Reinigung: 

    • Edelstahl- und Aluminiumgestelle: Mit lauwarmem Wasser und allenfalls einem milden Reinigungsmittel abwischen. Keine Bürste verwenden, diese könnten Kratzer auf der Pulverbeschichtung hinterlassen. Hartnäckige Flecken mit einem nicht scheuernden Schwamm entfernen. Nach der Reinigung mit einem Mikrofasertuch nachpolieren. 
    • Holzmast: Mit einem feuchten Tuch reinigen und danach ein geeignetes Pflegeöl auftragen.

      Gelenke und Mechanik überprüfen

      • Bewegliche Teile mit Silikonspray schmieren, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. 
      • Schrauben und Verbindungen auf festen Sitz überprüfen. 

      Pflegemittel Edelstahl

      Pflegemittel Holz

      4. Imprägnierung und Schutz nach der Reinigung  

      Nach der Reinigung sollte der Sonnenschirm vor Witterungseinflüssen geschützt werden. 

      • Imprägnierung des gereinigten Stoffbezugs: Nach vollständiger Trocknung ein hochwertiges und handelsübliches Imprägnierspray für Outdoor-Textilien auftragen, dies schütz künftig vor Feuchtigkeit, neuem Schmutz und UV Strahlung. 

      Mast und Streben

      • Metallteile mit einem Schutzspray behandeln, um Korrosion zu vermeiden. 
      • Holzteile mit einem speziellen Pflegeöl versiegeln. 

      5. Lagerung und regelmässige Pflege   

      • Falls die Schirme nicht dauerhaft im Aussenbereich stehen: An einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren. 
      • Schutzhülle: mit einer passenden Schutzhülle abdecken, um Staub und Schmutz fernzuhalten. 
      • Regelmässige Reinigung: während der Saison kleine und neue Verschmutzungen sofort entfernen.
      • Sturm & Regen: Nach starkem Regen oder Sturm den Schirm offen trocknen lassen.
      Mehr zu Sonnenschirm-Einwinterung erfahren

       Pflegehinweis: 

      Mit einer professionellen Reinigung und Pflege bleiben Gastronomie-Sonnenschirme über viele Jahre hinweg in bestem Zustand. Eine gründliche Reinigung vor Saisonbeginn sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild und schützt die Materialien vor vorzeitigem Verschleiss. Regelmässige Wartung und die richtige Lagerung verlängern die Lebensdauer zusätzlich.


      Haben Sie Fragen rund um die Reinigung Ihres Sonnenschirms?

      Die Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

      Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet-Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

      akzeptieren